| AMPLITUDE | • Amplitude S. Physik: maximale Abweichung von der Nulllinie bei einer sinusförmigen Spannungs-, Strom- oder Schallkurve. • Amplitude S. Mechanik: bei dem ein Pendel die weiteste Entfernung von seiner Ruhelage. |
| NEGRITUDE | • Négritude S. Negritude. • Négritude S. „aus der Rückbesinnung der Afrikaner und Afroamerikaner auf afrikanische Kulturtraditionen erwachsene… |
| PLATITUDE | • Platitude S. Ursprüngliche Schreibweise des (anders ausgesprochenen) Wortes Plattitüde. |
| SOLITUDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUDENTEN | • Studenten V. Genitiv Singular des Substantivs Student. • Studenten V. Dativ Singular des Substantivs Student. • Studenten V. Akkusativ Singular des Substantivs Student. |
| STUDENTIN | • Studentin S. Weibliche Person, die an einer Fachhochschule, Hochschule oder Universität eine Ausbildung absolviert/studiert. |
| STUDIEREN | • studieren V. Transitiv, intransitiv: eine Hochschulausbildung machen, Student sein; an einer Hochschule Themen und… • studieren V. Transitiv, Linguistik: (etwas) genau/aufmerksam lesen, um den Inhalt zu erfahren, um sich zu informieren. • studieren V. Transitiv, besonders wissenschaftlich: intensiv/genau informieren, (mit etwas) beschäftigen, um es genau… |
| STUDIERET | • studieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs studieren. |
| STUDIERST | • studierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs studieren. |
| STUDIERTE | • studierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs studiert. • studierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs studiert. • studierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs studiert. |
| STUDIKERN | • Studikern V. Dativ Plural des Substantivs Studiker. |
| STUDIKERS | • Studikers V. Genitiv Singular des Substantivs Studiker. |
| STUDIOSAE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUDIOSUS | • Studiosus S. Scherzhaft, umgangssprachlich: jemand, der studiert. |
| TONSTUDIO | • Tonstudio S. Raum oder Gebäude zum Aufzeichnen von Ton oder Sprache, beispielsweise für Radiosendungen, Hörspiele… |
| TUDORSTIL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSTUDIE | • Vorstudie S. Wissenschaftliche Untersuchung zur Vorbereitung der eigentlichen Untersuchung. |