| ENTSONNEN | • entsonnen Partz. Partizip Perfekt des Verbs entsinnen. |
| ENTSORGEN | • entsorgen V. Transitiv: Abfälle (jeglicher Art) beseitigen. |
| ENTSORGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSORGET | • entsorget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsorgen. |
| ENTSORGST | • entsorgst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsorgen. |
| ENTSORGTE | • entsorgte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entsorgt. • entsorgte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entsorgt. • entsorgte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs entsorgt. |
| FESTSOGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTSOGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITSOLLEN | • mitsollen V. Umgangssprachlich: die Aufforderung bekommen zu folgen, wenn mindestens ein anderer weggeht/wegfährt. |
| MITSOLLET | • mitsollet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsollen. |
| MITSOLLST | • mitsollst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsollen. |
| MITSOLLTE | • mitsollte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsollen. • mitsollte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsollen. • mitsollte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitsollen. |
| OUTSOURCE | • outsource V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs outsourcen. |
| OUTSOURCT | • outsourct V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs outsourcen. |
| TEXTSORTE | • Textsorte S. Textlinguistik: Menge von Texten, die in gleichartigen Situationen zustande kommen, gleiche Funktionen… |