| BEREITLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLÄUFST | • entläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlaufen. |
| ESTLÄNDER | • Estländer S. Person, die in Estland geboren ist oder dort wohnt. |
| FESTLÄGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTLÄGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTLÄGST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FESTLÄUFT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTLÄSST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORTLÄUFT | • fortläuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortlaufen. |
| JÜTLÄNDER | • Jütländer S. Jüte; Einwohner von Jütland. |
| KALTLÄSST | • kaltlässt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kaltlassen. • kaltlässt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs kaltlassen. |
| MITLÄSEST | • mitläsest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlesen. |
| MITLÄUFER | • Mitläufer S. Jemand, der ohne besonderes Engagement bei etwas mitmacht. |
| MITLÄUFST | • mitläufst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitlaufen. |
| SAFTLÄDEN | • Saftläden V. Nominativ Plural des Substantivs Saftladen. • Saftläden V. Genitiv Plural des Substantivs Saftladen. • Saftläden V. Dativ Plural des Substantivs Saftladen. |
| TESTLÄUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTLÄUFST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WETTLÄUFE | • Wettläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Wettlauf. • Wettläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Wettlauf. • Wettläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Wettlauf. |
| ZEITLÄUFE | • Zeitläufe V. Nominativ Plural des Substantivs Zeitlauf. • Zeitläufe V. Genitiv Plural des Substantivs Zeitlauf. • Zeitläufe V. Akkusativ Plural des Substantivs Zeitlauf. |