| ENTHÜBEST | • enthübest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entheben. |
| ENTHÜLLEN | • enthüllen V. Die Verhüllung, Hülle oder Abdeckung entfernen. • enthüllen V. Übertragen: (bisher unbekannte Fakten) offenbaren. |
| ENTHÜLLET | • enthüllet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthüllen. |
| ENTHÜLLST | • enthüllst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs enthüllen. |
| ENTHÜLLTE | • enthüllte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enthüllt. • enthüllte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enthüllt. • enthüllte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enthüllt. |
| ENTHÜLSEN | • enthülsen V. Transitiv: von der Umhüllung (Hülle, Hülse), zum Beispiel der Schote, befreien. |
| ENTHÜLSET | • enthülset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enthülsen. |
| ENTHÜLSTE | • enthülste V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enthülst. • enthülste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enthülst. • enthülste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs enthülst. |
| FESTHÜTTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTHÜLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITHÜLFEN | • mithülfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. • mithülfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITHÜLFET | • mithülfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| MITHÜLFST | • mithülfst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mithelfen. |
| THÜRINGER | • Thüringer S. Ein im Freistaat Thüringen (Deutschland) geborener oder dort auf Dauer lebender Mensch. • Thüringer S. Historisch: Angehöriger des gleichnamigen westgermanischen Volksstammes. • Thüringer S. Kurzform für: Thüringer Rostbratwurst. |
| WORTHÜLSE | • Worthülse S. Abwertend: Wort ohne nennenswerten Inhalt, nicht ernst gemeintes Wort. |