| ACHTGÄBEN | • achtgäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • achtgäben V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gäben V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| ACHTGÄBET | • achtgäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gäbet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| ACHTGÄBST | • achtgäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gäbst V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| BITTGÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTGÄLTEN | • entgälten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entgelten. • entgälten V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entgelten. |
| ENTGÄLTET | • entgältet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entgelten. |
| ENTGÄLTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KILTGÄNGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASTGÄNSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITGÄBEST | • mitgäbest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| STATTGÄBE | • stattgäbe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. • stattgäbe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. |
| STATTGÄBT | • stattgäbt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs stattgeben. |