| ATZUNGEN | • Atzungen V. Nominativ Plural des Substantivs Atzung. • Atzungen V. Genitiv Plural des Substantivs Atzung. • Atzungen V. Dativ Plural des Substantivs Atzung. |
| ÄTZUNGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTZUGES | • Entzuges V. Genitiv Singular des Substantivs Entzug. |
| FESTZUGE | • Festzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Festzug. |
| FESTZUGS | • Festzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Festzug. |
| FESTZURR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GUTZUTUN | • gutzutun Erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs guttun. |
| LASTZUGE | • Lastzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Lastzug. |
| LASTZUGS | • Lastzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Lastzug. |
| LUFTZUGE | • Luftzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Luftzug. |
| LUFTZUGS | • Luftzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Luftzug. |
| MITZUTUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTZUG | • Nachtzug S. Personenzug, der während der Nacht verkehrt. |
| NOTZUCHT | • Notzucht S. Veraltet: sexueller Übergriff, bei der eine Person gegen ihren ausdrücklichen Willen gezwungen wird. |
| NOTZUTUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTZUNGE | • Rotzunge S. Die Limande (Microstomus kitt). • Rotzunge S. Die Hundszunge (Glyptocephalus cynoglossus). |
| STUTZUHR | • Stutzuhr S. Veraltet: eine Art Tischuhr, kleine Standuhr. |
| STÜTZUNG | • Stützung S. Hilfe oder Sicherung. |