| BETTHASE | • Betthase S. Salopp: Sexualpartnerin. |
| ENTTHRON | • entthron V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entthronen. • entthron V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entthronen. |
| FETTHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GOTTHEIT | • Gottheit S. Von Menschen verehrtes fiktives, übernatürliches, meist unsterbliches Wesen. • Gottheit S. Gehoben, kein Plural: göttliches Sein. |
| MATTHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POTTHAST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTHABE | • satthabe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthaben. • satthabe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthaben. • satthabe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthaben. |
| SATTHABT | • satthabt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthaben. |
| SATTHAST | • satthast V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthaben. |
| SATTHATT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTHÄTT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SATTHÖRE | • satthöre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthören. • satthöre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthören. • satthöre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthören. |
| SATTHÖRT | • satthört V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthören. • satthört V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs satthören. |
| STATTHAB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STATTHAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |