| ATMENDEM | • atmendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend. • atmendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend.
 | 
| ATMENDEN | • atmenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend. • atmenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend.
 • atmenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend.
 | 
| ATMENDER | • atmender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend. • atmender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend.
 • atmender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend.
 | 
| ATMENDES | • atmendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend. • atmendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atmend.
 • atmendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs atmend.
 | 
| ATMETEST | • atmetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs atmen. • atmetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs atmen.
 | 
| AUFATMEN | • aufatmen V. Einmal tief und hörbar atmen. • aufatmen V. Figurativ: erleichtert sein; keinen seelischen Druck mehr verspüren.
 | 
| AUFATMET | • aufatmet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen. • aufatmet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen.
 • aufatmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufatmen.
 | 
| AUSATMEN | • ausatmen V. Intransitiv: die Atemluft ausstoßen. • ausatmen V. Transitiv: etwas mit der Atemluft ausstoßen.
 • ausatmen V. Intransitiv, gehoben: den letzten Atemzug tun, sterben.
 | 
| AUSATMET | • ausatmet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausatmen. • ausatmet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausatmen.
 • ausatmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausatmen.
 | 
| BEATMEND | • beatmend Partz. Partizip Präsens des Verbs beatmen. | 
| BEATMENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEATMEST | • beatmest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beatmen. • beatmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beatmen.
 | 
| BEATMETE | • beatmete V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beatmet. • beatmete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beatmet.
 • beatmete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beatmet.
 | 
| EINATMEN | • einatmen V. Intransitiv: Atemluft aufnehmen. • einatmen V. Transitiv: etwas mit der Atemluft aufnehmen.
 • Einatmen S. Einziehen der Luft in die Lunge.
 | 
| EINATMET | • einatmet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einatmen. • einatmet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einatmen.
 • einatmet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einatmen.
 | 
| GEATMETE | • geatmete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet. • geatmete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet.
 • geatmete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geatmet.
 | 
| STUNTMEN | • Stuntmen V. Nominativ Plural des Substantivs Stuntman. • Stuntmen V. Genitiv Plural des Substantivs Stuntman.
 • Stuntmen V. Dativ Plural des Substantivs Stuntman.
 | 
| WELTMEER | • Weltmeer S. Sehr großes Meer zwischen zwei oder mehreren Kontinenten. |