| BROTKORB | • Brotkorb S. Korb, in dem Brot oder andere Backwaren aufbewahrt werden. |
| DIÄTKOST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTKOMME | • entkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkommen. • entkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkommen. • entkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkommen. |
| ENTKOMMT | • entkommt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkommen. • entkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkommen. • entkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkommen. |
| ENTKORKE | • entkorke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkorken. • entkorke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkorken. • entkorke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkorken. |
| ENTKORKT | • entkorkt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entkorken. • entkorkt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entkorken. • entkorkt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entkorken. |
| FORTKOMM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HARTKOCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASTKORB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITKOCHE | • mitkoche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkochen. • mitkoche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkochen. • mitkoche V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkochen. |
| MITKOCHT | • mitkocht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkochen. • mitkocht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkochen. |
| MITKOMME | • mitkomme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. • mitkomme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. • mitkomme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. |
| MITKOMMT | • mitkommt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. • mitkommt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitkommen. |
| MITKONNT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROTKOHLE | • Rotkohle V. Nominativ Plural des Substantivs Rotkohl. • Rotkohle V. Genitiv Plural des Substantivs Rotkohl. • Rotkohle V. Akkusativ Plural des Substantivs Rotkohl. |
| ROTKOHLS | • Rotkohls V. Genitiv Singular des Substantivs Rotkohl. |
| SAATKORN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |