| ARTHROSE | • Arthrose S. Medizin: degenerative Knochenerkrankung. |
| ENTTHRON | • entthron V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entthronen. • entthron V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entthronen. |
| ERYTHRIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETHRONT | • gethront Partz. Partizip Perfekt des Verbs thronen. |
| PYRETHRA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THRAKERN | • Thrakern V. Dativ Plural des Substantivs Thraker. |
| THRAKERS | • Thrakers V. Genitiv Singular des Substantivs Thraker. |
| THRAZIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THRILLER | • Thriller S. Ein Buch, Film oder Theaterstück, das sich durch besondere Spannung und Nervenkitzel auszeichnet. |
| THRIPSEN | • Thripsen V. Dativ Plural des Substantivs Thrips. |
| THROMBEN | • Thromben V. Nominativ Plural des Substantivs Thrombus. • Thromben V. Genitiv Plural des Substantivs Thrombus. • Thromben V. Dativ Plural des Substantivs Thrombus. |
| THROMBUS | • Thrombus S. Blutpfropf, der ein Blutgefäß verstopft. |
| THRONEND | • thronend Partz. Partizip Präsens des Verbs thronen. |
| THRONENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THRONEST | • thronest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs thronen. |
| THRONTEN | • thronten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs thronen. • thronten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs thronen. • thronten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs thronen. |
| THRONTET | • throntet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs thronen. • throntet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs thronen. |
| URETHREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |