| ACHTGIBT | • achtgibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs achtgeben. • Acht␣gibt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs Acht geben. |
| ENTGIFTE | • entgifte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entgiften. • entgifte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entgiften. • entgifte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entgiften. |
| ENTGINGE | • entginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entgehen. • entginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entgehen. |
| ENTGINGT | • entgingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entgehen. |
| FORTGING | • fortging V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortgehen. • fortging V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortgehen. |
| GUTGINGE | • gutginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs gutgehen. |
| GUTGINGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIFTGIRL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITGIBST | • mitgibst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgeben. |
| MITGINGE | • mitginge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgehen. • mitginge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgehen. |
| MITGINGT | • mitgingt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitgehen. |