| ENTFLAMM | • entflamm V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entflammen. • entflamm V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entflammen. |
| ENTFLIEG | • entflieg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfliegen. |
| ENTFLIEH | • entflieh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entfliehen. |
| ENTFLOGT | • entflogt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliegen. |
| ENTFLOHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTFLOHT | • entfloht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. • entfloht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entflohen. • entfloht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entflohen. |
| ENTFLÖGE | • entflöge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfliegen. • entflöge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfliegen. |
| ENTFLÖGT | • entflögt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfliegen. |
| ENTFLÖHE | • entflöhe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. • entflöhe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. |
| ENTFLÖHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTFLÖHT | • entflöht V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entfliehen. |
| ERSTFLUG | • Erstflug S. Erster (offizieller) Flug. |
| FORTFLOG | • fortflog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfliegen. • fortflog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fortfliegen. |
| FORTFLÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SINTFLUT | • Sintflut S. Eine im 1. Buch Mose der Bibel bezeichnete große weltumspannende Flut, mit der Gott die Menschen für… |
| TESTFLUG | • Testflug S. Luftfahrt: Flug, mit dem überprüft wird, ob bei einem Luftfahrzeug tatsächlich alles so funktioniert… |