| BISTÜMER | • Bistümer V. Nominativ Plural des Substantivs Bistum. • Bistümer V. Genitiv Plural des Substantivs Bistum. • Bistümer V. Akkusativ Plural des Substantivs Bistum. |
| GETÜMMEL | • Getümmel S. Menschenmenge in lebhafter Bewegung; lebhafte Bewegung einer Menschenmenge. |
| IRRTÜMER | • Irrtümer V. Nominativ Plural des Substantivs Irrtum. • Irrtümer V. Genitiv Plural des Substantivs Irrtum. • Irrtümer V. Akkusativ Plural des Substantivs Irrtum. |
| KOSTÜMEN | • Kostümen V. Dativ Plural des Substantivs Kostüm. |
| STÜMMELE | • stümmele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. • stümmele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. • stümmele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. |
| STÜMMELN | • stümmeln V. Veraltet, auch als Strafe: Glieder von Mensch oder Tier abschneiden. • stümmeln V. Selten: schwer verletzen, wobei auch ein Körperglied verloren gehen kann. • stümmeln V. Arboristik: einen Baum beschneiden, ihn stark zurückschneiden, ihm die meisten Äste nehmen. |
| STÜMMELT | • stümmelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. • stümmelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. • stümmelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümmeln. |
| STÜMPERE | • stümpere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stümpern. • stümpere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümpern. • stümpere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stümpern. |
| STÜMPERN | • stümpern V. Eine Arbeit/Aufgabe auf eine stümperhafte, wenig professionelle Art und Weise erledigen. • Stümpern V. Dativ Plural des Substantivs Stümper. |
| STÜMPERS | • Stümpers V. Genitiv Singular des Substantivs Stümper. |
| STÜMPERT | • stümpert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stümpern. • stümpert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümpern. • stümpert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümpern. |
| STÜMPFEN | • Stümpfen V. Dativ Plural des Substantivs Stumpf. |
| TÜMMLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜMMLERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UNGESTÜM | • ungestüm Adj. Ohne Zurückhaltung, äußerst temperamentvoll, stürmisch. • ungestüm Adj. Wild, unbändig. • Ungestüm S. Gehoben: überraschende, nicht logisch erklärbare Wildheit. |
| UNGETÜME | • Ungetüme V. Nominativ Plural des Substantivs Ungetüm. • Ungetüme V. Genitiv Plural des Substantivs Ungetüm. • Ungetüme V. Akkusativ Plural des Substantivs Ungetüm. |
| UNGETÜMS | • Ungetüms V. Genitiv Singular des Substantivs Ungetüm. |
| WITTÜMER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |