| GETÄFELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETÄFELT | • getäfelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs täfeln. |
| GETÄFERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETÄFERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄFELNDE | • täfelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täfelnd. • täfelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täfelnd. • täfelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs täfelnd. |
| TÄFELTEN | • täfelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs täfeln. • täfelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs täfeln. • täfelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs täfeln. |
| TÄFELTET | • täfeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs täfeln. • täfeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs täfeln. |
| TÄFELUNG | • Täfelung S. Anbringen einer Wand- oder Deckenverkleidung aus Holz und das Ergebnis dieser Aktion. |
| TÄFERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄFERTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄFERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÄFERUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERTÄFEL | • vertäfel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertäfeln. • vertäfel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertäfeln. |
| VERTÄFLE | • vertäfle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vertäfeln. • vertäfle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertäfeln. • vertäfle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertäfeln. |