| ABSTÜTZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETÜTER | • betüter V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betütern. • betüter V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betütern. |
| BETÜTRE | • betütre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betütern. • betütre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betütern. • betütre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs betütern. |
| EINTÜTE | • eintüte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. • eintüte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. • eintüte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintüten. |
| GESTÜTE | • Gestüte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gestüt. • Gestüte V. Nominativ Plural des Substantivs Gestüt. • Gestüte V. Genitiv Plural des Substantivs Gestüt. |
| GESTÜTS | • Gestüts V. Genitiv Singular des Substantivs Gestüt. |
| STÜTZEN | • stützen V. Transitiv: jemanden, etwas (ab)sichern, zusätzlichen Halt geben. • stützen V. Reflexiv: etwas als Stütze benutzen, sich zusätzlichen Halt geben lassen. • stützen V. Transitiv: die Wahrheit oder Richtigkeit von etwas zeigen. |
| STÜTZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜTZET | • stützet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stützen. • stützet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stützen. |
| STÜTZIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STÜTZTE | • stützte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stützen. • stützte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stützen. • stützte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stützen. |
| TÜTCHEN | • Tütchen S. Kleine Tüte. |
| TÜTETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜTETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜTTELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜTTELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |