| ASTWERK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTWEIH | • entweih V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entweihen. |
| ENTWEND | • entwend V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwenden. |
| ENTWERF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTWERT | • entwert V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entwerten. |
| ENTWESE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTWEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÜFTWEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUFTWEG | • Luftweg S. Ohne Plural: Weg, auf dem Personen oder Fracht mit Luftfahrzeugen transportiert werden. • Luftweg S. Nur Plural, Medizin: Atemwege. |
| MITWELT | • Mitwelt S. Die Gesamtheit der gleichzeitig lebenden Menschen. |
| NOTWEHR | • Notwehr S. Recht: Verteidigung in Form von Gegenwehr, die aufgrund einer dazu führenden Bedrohung straffrei bleibt. |
| POSTWEG | • Postweg S. Postalische Art der Zustellung einer Sendung. • Postweg S. Weg, der von Postboten genutzt wurde oder wird. |
| REITWEG | • Reitweg S. Zum Reiten eingerichteter Weg. • reit␣weg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wegreiten. |
| ROTWEIN | • Rotwein S. Weinbau: aus roten oder blauen Weintrauben hergestellter roter Wein. |
| TWEEDEN | • Tweeden V. Dativ Plural des Substantivs Tweed. |
| TWENTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WITWERN | • Witwern V. Dativ Plural des Substantivs Witwer. |
| WITWERS | • Witwers V. Genitiv Singular des Substantivs Witwer. |
| ZITWERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZITWERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |