| BETTUCH | • Bettuch S. Ritueller Gegenstand in einem jüdischen Gottesdienst. |
| BETUCHT | • betucht Adj. Im Besitz von ansehnlichem Vermögen. |
| NASTUCH | • Nastuch S. Schweizerisch, süddeutsch: ein Tuch, mit dem man sich die Nase putzt. |
| STUCKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUCKER | • stucker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stuckern. • stucker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stuckern. |
| STUCKES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUCKET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUCKRE | • stuckre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stuckern. • stuckre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stuckern. • stuckre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stuckern. |
| STUCKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUCKTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUCHENE | • tuchene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tuchen. • tuchene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tuchen. • tuchene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tuchen. |
| TUCHENT | • Tuchent S. Österreichisch, bayrisch veraltend: mit Federn gefüllte Bettdecke. |
| TUCHNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUCHNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUCHNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUCHNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TUCKERE | • tuckere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tuckern. • tuckere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tuckern. • tuckere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs tuckern. |
| TUCKERN | • tuckern V. Mit Hilfsverb sein: sich (als Fahrzeug) langsam bewegen oder sich mittels eines motorgetriebenen Wasserfahrzeuges… • tuckern V. Mit Hilfsverb haben: klopfende Geräusche von sich geben, die an einen langsam laufenden Motor erinnern. • tuckern V. Mit Hilfsverb haben, regional: leicht schmerzendes, klopfendes Gefühl in einem Körperteil erzeugen. |
| TUCKERT | • tuckert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tuckern. • tuckert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tuckern. • tuckert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tuckern. |
| VORTUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |