| BETTLER | • Bettler S. Bedürftiger Mensch, der von Almosen lebt. • Bettler S. Dringlich Bittender. |
| BRETTLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRETTLN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BRETTLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRITTLE | • drittle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dritteln. • drittle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dritteln. • drittle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dritteln. |
| GOTTLOB | • gottlob Adv. Zum Glück, Erleichterung zum Ausdruck bringend. • Gottlob S. Deutscher männlicher Vorname. |
| GOTTLOS | • gottlos Adj. Ohne Gott, ohne Gottesglauben. • gottlos Adj. So, dass es Gott und seine Gebote missachtet; im religiösen Sinne unmoralisch. |
| KRITTLE | • krittle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kritteln. • krittle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kritteln. • krittle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kritteln. |
| MITTLER | • mittler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mittel. • mittler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mittel. • mittler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mittel. |
| PLATTLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLÄTTLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATTLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RETTLOS | • rettlos Adj. Seemannssprache: nicht mehr zu retten, ohne Aussicht auf Rettung. |
| RÜTTLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SALETTL | • Salettl S. Süddeutschland, Österreich: offenes Gartenhäuschen. |
| SATTLER | • Sattler S. Handwerker, der Sättel und andere Gegenstände aus Leder herstellt. |
| SHUTTLE | • shuttle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs shuttlen. • shuttle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs shuttlen. • shuttle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs shuttlen. |
| SPÖTTLE | • spöttle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln. • spöttle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spötteln. • spöttle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spötteln. |
| TROTTLE | • trottle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trotteln. • trottle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trotteln. • trottle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trotteln. |
| ZOTTLIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |