| ACHTMAL | • achtmal Adv. Mit acht vervielfacht; siebenmal und ein weiteres Mal; achtfach vorgekommen, durchgeführt. |
| ALTMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AMTMANN | • Amtmann S. Amtsbezeichnung für einen Beamten im gehobenen Dienst. • Amtmann S. Im österreichischen Bundesland Burgenland: Amtsbezeichnung für einen Beamten, der ein Gemeindeamt leitet. • Amtmann S. Historisch, seit dem späten Mittelalter: vom Landesherrn mit der Verwaltung (und oft auch mit der Gerichtsbarkeit)… |
| ENTMANN | • entmann V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entmannen. • entmann V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entmannen. |
| ERSTMAL | • erstmal Adv. Erst mal. • erstmal Adv. Umgangssprachlich: bevor etwas anderes geschieht. |
| ETMALEN | • Etmalen V. Dativ Plural des Substantivs Etmal. |
| ETMALES | • Etmales V. Genitiv Singular des Substantivs Etmal. |
| GUTMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HETMANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HETMANS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAHATMA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MUTMASS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| OFTMALS | • oftmals Adv. Relativ häufig. |
| OSTMARK | • Ostmark S. Historisch, inoffiziell: Währung der DDR, im Unterschied zur Währung der Bundesrepublik Deutschland und Westberlin. |
| TOTMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WITMANN | • Witmann S. Wittmann. • Witmann S. Veraltet: Witwer. |