| GESTADE | • Gestade S. Veraltet: Ufer eines Flusses oder eines Meeres. |
| MATADOR | • Matador S. Männliche Person, die im Stierkampf gegen den Stier antritt. • Matador S. Männliche Person, die eine bestimmende/führende Rolle innehat. |
| PENTADE | • Pentade S. Zeitraum von fünf Tagen. |
| STADELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STADELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STADENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STADERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STADIAL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STADIEN | • Stadien V. Nominativ Plural des Substantivs Stadion. • Stadien V. Genitiv Plural des Substantivs Stadion. • Stadien V. Dativ Plural des Substantivs Stadion. |
| STADION | • Stadion S. Große bauliche Anlage mit einem zentralen Spielfeld, einer dieses umgebenden Laufbahn, die als Austragungsort… • Stadion S. Altgriechisches Längenmaß von 185 Meter (1/8 römische Meile). |
| STADIUM | • Stadium S. Phase/Zeitabschnitt innerhalb einer Entwicklung. |
| TADELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TADELND | • tadelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs tadeln. |
| TADELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TADELST | • tadelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tadeln. |
| TADELTE | • tadelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tadeln. • tadelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tadeln. • tadelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tadeln. |
| TADLERN | • Tadlern V. Dativ Plural des Substantivs Tadler. |
| TADLERS | • Tadlers V. Genitiv Singular des Substantivs Tadler. |