| BEUTST | • beutst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bieten. |
| BRÄTST | • brätst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs braten. |
| GALTST | • galtst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gelten. |
| GÄLTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GILTST | • giltst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gelten. |
| GÖLTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÄLTST | • hältst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs halten. |
| HÄTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LITTST | • littst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs leiden. |
| LOTSTE | • lotste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lotsen. • lotste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lotsen. • lotste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lotsen. |
| RIETST | • rietst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raten. |
| RITTST | • rittst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs reiten. |
| SÖTTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRATST | • tratst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs treten. |
| TRÄTST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |