| STICHE | • Stiche V. Nominativ Plural des Substantivs Stich. • Stiche V. Genitiv Plural des Substantivs Stich. • Stiche V. Akkusativ Plural des Substantivs Stich. |
| STICHS | • Stichs V. Genitiv Singular des Substantivs Stich. |
| STICHT | • sticht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stechen. |
| STICKE | • sticke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sticken. • sticke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sticken. • sticke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sticken. |
| STICKS | • Sticks V. Genitiv Singular des Substantivs Stick. • Sticks V. Plural (alle Fälle) des Substantivs Stick. |
| STICKT | • stickt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sticken. • stickt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sticken. • stickt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sticken. |
| TICKEN | • ticken V. Intransitiv: „Ticktack“ machen wie eine mechanische Uhr. • ticken V. Intransitiv, umgangssprachlich: typischerweise denken und handeln. • ticken V. Transitiv, intransitiv: leicht mit der Fingerspitze berühren. |
| TICKER | • ticker V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tickern. • ticker V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tickern. • Ticker S. Nachrichten- und Unterhaltungselektronik: Ein Ausgabemedium auf grafischen Oberflächen für durchlaufende… |
| TICKET | • ticket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ticken. • Ticket S. Flugkarte, Fahrschein, Eintrittskarte und Ähnliches. • Ticket S. Umgangssprachlich: Strafzettel. |
| TICKST | • tickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ticken. |
| TICKTE | • tickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ticken. • tickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ticken. • tickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ticken. |