| AUFTEE | • auftee V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen. • auftee V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen. • auftee V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufteen. |
| EISTEE | • Eistee S. Getränk aus abgekühltem Tee. |
| KAKTEE | • Kaktee S. Kaktus. |
| MENTEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEEEIS | • Teeeis V. Genitiv Singular des Substantivs Teeei. • Tee-Eis V. Genitiv Singular des Substantivs Tee-Ei. |
| TEEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEENIE | • Teenie S. Teeny. • Teenie S. Kurzform von Teenager: Person, die zwischen 13 und 19 Jahren alt ist. |
| TEENYS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEEREN | • teeren V. Transitiv: mit Teer bedecken. • Teeren V. Dativ Plural des Substantivs Teer. |
| TEERES | • Teeres V. Genitiv Singular des Substantivs Teer. |
| TEERET | • teeret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs teeren. |
| TEERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEERST | • teerst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs teeren. |
| TEERTE | • teerte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teeren. • teerte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs teeren. • teerte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs teeren. |
| TEETEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEETET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |