| INTAKT | • intakt Adj. Unversehrt, funktionsfähig, unbeschädigt. |
| ITAKER | • Itaker S. Ethnophaulismus, abwertend, Soldatensprache: kurz für italienischer Kamerad im Ersten und Zweiten Weltkrieg. • Itaker S. Ethnophaulismus, abwertend, Schimpfwort: Italiener. |
| STAKEN | • staken V. Ungelenk gehen. • staken V. Ein Boot auf dem Wasser bewegen, indem man es mithilfe einer langen Stocherstange/Stake (Stakholz) vom… • staken V. Mit einer Heugabel in etwas hineinstechen, z.B. in einen Heuhaufen. |
| STAKET | • staket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs staken. • Staket S. Zaun aus Latten. |
| STAKSE | • stakse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs staksen. • stakse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs staksen. • stakse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs staksen. |
| STAKST | • stakst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stecken. • stakst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs staken. |
| STAKTE | • stakte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs staken. • stakte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs staken. • stakte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs staken. |
| TAKELE | • takele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs takeln. • takele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs takeln. • takele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs takeln. |
| TAKELN | • takeln V. Seemannssprachlich: (ein Schiff) mit Takelage ausstatten. |
| TAKELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAKELT | • takelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs takeln. • takelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs takeln. • takelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs takeln. |
| TAKLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAKTEN | • takten V. Zeitlich in Impulse, Schritte, Teilaufgaben (Takte) unterteilen. • takten V. EDV: in kurze Zeiträume (Takte) gliedern, in denen jeweils etwas abgearbeitet wird. • Takten V. Dativ Plural des Substantivs Takt. |
| TAKTES | • Taktes V. Genitiv Singular des Substantivs Takt. |
| TAKTET | • taktet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs takten. • taktet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs takten. • taktet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs takten. |
| TAKTIK | • Taktik S. Zielgerichtete oder gewinnorientierte Vorgehensweise; Strategie. |
| TAKTIL | • taktil Adj. Medizin, Biologie: das Tasten, den Tastsinn betreffend. |