| STOPF | • stopf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stopfen. | 
| STOPP | • stopp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stoppen. • Stopp S. Haltestelle. • Stopp S. Pause, Unterbrechung (während einer Fahrt). | 
| STOPS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TOPAS | • Topas S. Klares bis in allen Farben vorkommendes Mineral, das als Schmuckstein verwendet wird. | 
| TOPFE | • topfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs topfen. • topfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs topfen. • topfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs topfen. | 
| TOPFS | • Topfs V. Genitiv Singular des Substantivs Topf. | 
| TOPFT | • topft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs topfen. • topft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs topfen. • topft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs topfen. | 
| TOPIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TOPOI | • Topoi V. Nominativ Plural des Substantivs Topos. • Topoi V. Genitiv Plural des Substantivs Topos. • Topoi V. Dativ Plural des Substantivs Topos. | 
| TOPOS | • Topos S. Literaturwissenschaft: feststehendes, durchgängiges Schema/Argumentationsmuster/Bild/Motiv oder Ähnliches. | 
| TOPPE | • toppe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs toppen. • toppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs toppen. • toppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs toppen. | 
| TOPPS | • Topps V. Genitiv Singular des Substantivs Topp. • Topps V. Nominativ Plural des Substantivs Topp. • Topps V. Genitiv Plural des Substantivs Topp. | 
| TOPPT | • toppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs toppen. • toppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs toppen. • toppt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs toppen. |