| ABTEI | • Abtei S. Kloster, mit einem Abt oder einer Äbtissin als Vorsteher/Vorsteherin. |
| AKTEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DATEI | • Datei S. EDV: auf einem Datenträger gespeicherte und durch einen Namen identifizierte Daten. |
| STEIF | • steif Adj. Unbiegsam, fest, starr. • steif Adj. Mehr oder weniger medizinisch und nur auf den Körper bezogen: in einzelnen Gelenken oder dem ganzen… • steif Adj. In übertragener Bedeutung auf eine Geisteshaltung bezogen: unpersönlich, förmlich, ohne Ausstrahlung und Charisma. |
| STEIG | • steig V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs steigen. • Steig S. Einfacher Weg in einem steilen Gelände. |
| STEIL | • steil Adj. Von der Waagerechten stark abweichend, entweder ansteigend oder abfallend (auch figurativ). • steil Adj. Jugendsprache: großartig, imponierend. • steil Adj. Sport: über größere Entfernung. |
| STEIN | • stein V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs steinen. • stein V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs steinen. • Stein S. Unzählbar: mineralisches Material. |
| TEICH | • Teich S. Kleiner See; kleines stehendes Gewässer. |
| TEIGE | • Teige V. Nominativ Plural des Substantivs Teig. • Teige V. Genitiv Plural des Substantivs Teig. • Teige V. Akkusativ Plural des Substantivs Teig. |
| TEIGS | • Teigs V. Genitiv Singular des Substantivs Teig. |
| TEIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TEILE | • teile V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs teilen. • teile V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs teilen. • teile V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs teilen. |
| TEILS | • teils Adv. Nicht alles zusammen betreffend sondern nur einen Teil. • Teils V. Genitiv Singular des Substantivs Teil. |
| TEILT | • teilt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs teilen. • teilt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs teilen. • teilt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs teilen. |
| TEINS | • Teins V. Genitiv Singular des Substantivs Tein. |
| TEINT | • Teint S. Zustand und Farbe der Gesichtshaut. |