| AGITPROP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETPULTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETPULTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIÄTPLAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTPACKE | • entpacke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entpacken. • entpacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entpacken. • entpacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entpacken. |
| ENTPACKT | • entpackt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entpacken. • entpackt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entpacken. • entpackt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entpacken. |
| ENTPULPE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTPULPT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTPUPPE | • entpuppe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entpuppen. • entpuppe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entpuppen. • entpuppe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entpuppen. |
| ENTPUPPT | • entpuppt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entpuppen. • entpuppt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entpuppen. • entpuppt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entpuppen. |
| GIFTPILZ | • Giftpilz S. Pilz, dessen Genuss zu gesundheitlichen Schäden oder zum Tod führen kann. |
| GUTPUNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOTPANTS | • Hotpants S. Hot Pants, Hot-Pants. • Hotpants S. Kleidung: in den frühen 1970er Jahren für Frauen in Mode gekommene sehr enge und kurz geschnittene Hose… • Hot-Pants S. Hot Pants, Hotpants. |
| LUFTPOST | • Luftpost S. Beförderung der Post auf dem Luftweg. • Luftpost S. Das auf dem Luftweg beförderte Postgut. |
| MUTPROBE | • Mutprobe S. Aktion, bei der jemand Mut beweisen soll. |
| ROSTPILZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTPUNKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEITPLAN | • Zeitplan S. Ein angedachtes Vorgehen für den zeitlichen Ablauf. |