| ATMEND | • atmend Partz. Partizip Präsens des Verbs atmen. |
| ATMENS | • Atmens V. Genitiv Singular des Substantivs Atmen. |
| ATMEST | • atmest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs atmen. • atmest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs atmen. |
| ATMETE | • atmete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs atmen. • atmete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs atmen. • atmete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs atmen. |
| ATMUNG | • Atmung S. Physiologie: Vorgang, bei dem ein Lebewesen Luft in die Atmungsorgane einsaugt und verbrauchte Luft ausstößt. • Atmung S. Physiologie, im weiteren Sinn: chemischer Vorgang, bei dem ein energiehaltiger Stoff mit Hilfe eines… |
| BEATME | • beatme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beatmen. • beatme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beatmen. • beatme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beatmen. |
| ETMALE | • Etmale V. Nominativ Plural des Substantivs Etmal. • Etmale V. Genitiv Plural des Substantivs Etmal. • Etmale V. Akkusativ Plural des Substantivs Etmal. |
| ETMALS | • Etmals V. Genitiv Singular des Substantivs Etmal. |
| HETMAN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MITMAG | • mitmag V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen. • mitmag V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitmögen. |
| TMESEN | • Tmesen V. Nominativ Plural des Substantivs Tmesis. • Tmesen V. Genitiv Plural des Substantivs Tmesis. • Tmesen V. Dativ Plural des Substantivs Tmesis. |
| TMESIS | • Tmesis S. Linguistik: rhetorische Figur der Trennung zusammengehöriger Teile eines Wortes durch Einschub anderer Wörter. |