| STREBTE | • strebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streben. • strebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streben. • strebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streben. |
| STREBTEN | • strebten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streben. • strebten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streben. • strebten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streben. |
| STREBTET | • strebtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streben. • strebtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streben. |
| ANSTREBTE | • anstrebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstreben. • anstrebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstreben. • anstrebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstreben. |
| BESTREBTE | • bestrebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestrebt. • bestrebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestrebt. • bestrebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bestrebt. |
| ERSTREBTE | • erstrebte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstrebt. • erstrebte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstrebt. • erstrebte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erstrebt. |
| GESTREBTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STREBTEST | • strebtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs streben. • strebtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs streben. |
| ZUSTREBTE | • zustrebte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustreben. • zustrebte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustreben. • zustrebte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustreben. |