| SPIELTE | • spielte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spielen. • spielte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spielen. • spielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spielen. |
| SPIELTEN | • spielten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spielen. • spielten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spielen. • spielten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spielen. |
| SPIELTET | • spieltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spielen. • spieltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spielen. |
| ABSPIELTE | • abspielte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspielen. • abspielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspielen. • abspielte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspielen. |
| ANSPIELTE | • anspielte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspielen. • anspielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspielen. • anspielte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspielen. |
| BESPIELTE | • bespielte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespielt. • bespielte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespielt. • bespielte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bespielt. |
| ERSPIELTE | • erspielte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspielt. • erspielte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspielt. • erspielte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erspielt. |
| GESPIELTE | • gespielte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespielt. • gespielte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespielt. • gespielte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gespielt. |
| SPIELTEST | • spieltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spielen. • spieltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spielen. |
| UMSPIELTE | • umspielte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umspielt. • umspielte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umspielt. • umspielte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs umspielt. |
| ZUSPIELTE | • zuspielte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. • zuspielte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. • zuspielte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuspielen. |