| BESCHENKE | • beschenke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschenken. • beschenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beschenken. • beschenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beschenken. |
| GESCHENKE | • Geschenke V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Geschenk. • Geschenke V. Nominativ Plural des Substantivs Geschenk. • Geschenke V. Genitiv Plural des Substantivs Geschenk. |
| SCHENKE | • schenke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schenken. • schenke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schenken. • schenke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schenken. |
| SCHENKEL | • Schenkel S. Anatomie: Ein Bereich der unteren Extremitäten (siehe: Ober- bzw. Unterschenkel beim Menschen). • Schenkel S. Anatomie: Ein Teil des Beines von Tieren, der oft auch dem Verzehr dient. • Schenkel S. Geometrie: Zwei Geraden mit einem gemeinsamen Basispunkt (siehe auch: Dreieck). |
| SCHENKELN | • Schenkeln V. Dativ Plural des Substantivs Schenkel. |
| SCHENKELS | • Schenkels V. Genitiv Singular des Substantivs Schenkel. |
| SCHENKEN | • schenken V. Jemandem etwas ohne Entgelt geben, das er behalten kann. • schenken V. Jemandem etwas zuteilwerden lassen, jemandem etwas geben. • schenken V. Jemandem etwas ersparen. |
| SCHENKEND | • schenkend Partz. Partizip Präsens des Verbs schenken. |
| SCHENKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHENKER | • Schenker S. Jemand, der etwas verschenkt. |
| SCHENKERN | • Schenkern V. Dativ Plural des Substantivs Schenker. |
| SCHENKERS | • Schenkers V. Genitiv Singular des Substantivs Schenker. |
| SCHENKEST | • schenkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schenken. |
| SCHENKET | • schenket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schenken. |