| BÜSCHELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FISCHELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSCHELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUSCHELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KASCHELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KUSCHELTE | • kuschelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuscheln. • kuschelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kuscheln. • kuschelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kuscheln. |
| NUSCHELTE | • nuschelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nuscheln. • nuschelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs nuscheln. • nuschelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs nuscheln. |
| RASCHELTE | • raschelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rascheln. • raschelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rascheln. • raschelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rascheln. |
| RISCHELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUSCHELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHELTE | • schelte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schelten. • schelte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schelten. • schelte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schelten. |
| SCHELTEN | • schelten V. Intransitiv, gehoben: schimpfen. • schelten V. Transitiv, gehoben: ausschimpfen, schmähen. • schelten V. Transitiv, gehoben, herabsetzend: jemanden als etwas bezeichnen. |
| SCHELTEND | • scheltend Partz. Partizip Präsens des Verbs schelten. |
| SCHELTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHELTEST | • scheltest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schelten. |
| SCHELTET | • scheltet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schelten. • scheltet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schelten. • scheltet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schelten. |
| TUSCHELTE | • tuschelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tuscheln. • tuschelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tuscheln. • tuschelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tuscheln. |
| WUSCHELTE | • wuschelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuscheln. • wuschelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wuscheln. • wuschelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wuscheln. |
| ZISCHELTE | • zischelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zischeln. • zischelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zischeln. • zischelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zischeln. |