| ANSCHEINE | • anscheine V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anscheinen. • anscheine V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anscheinen. • anscheine V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anscheinen. | 
| BESCHEINE | • bescheine V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bescheinen. • bescheine V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bescheinen. • bescheine V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bescheinen. | 
| ERSCHEINE | • erscheine V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erscheinen. • erscheine V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erscheinen. • erscheine V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erscheinen. | 
| GESCHEINE | • Gescheine V. Akkusativ Singular des Substantivs Geschein. • Gescheine V. Nominativ Plural des Substantivs Geschein. • Gescheine V. Genitiv Plural des Substantivs Geschein. | 
| SCHEINE | • scheine V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs scheinen. • scheine V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheinen. • scheine V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheinen. | 
| SCHEINEHE | • Scheinehe S. Eine Ehe, die zum Schein geführt wird, um irgendwelche Begünstigen zu erhalten. | 
| SCHEINEN | • scheinen V. Licht aussenden. • scheinen V. In einer bestimmten Art und Weise wirken oder aussehen; einen Eindruck erwecken. • Scheinen V. Dativ Plural des Substantivs Schein. | 
| SCHEINEND | • scheinend Partz. Partizip Präsens des Verbs scheinen. | 
| SCHEINENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHEINES | • Scheines V. Genitiv Singular des Substantivs Schein. | 
| SCHEINEST | • scheinest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheinen. | 
| SCHEINET | • scheinet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs scheinen. |