| ANSTINKE | • anstinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. • anstinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken.
 • anstinke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken.
 | 
| ANSTINKEN | • anstinken V. Transitiv: bei jemandem Ekel, Abscheu, Widerwillen oder Ärger erregen. • anstinken V. Intransitiv: gegen etwas oder jemanden Widerstand leisten, opponieren.
 | 
| ANSTINKET | • anstinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstinken. | 
| STINKE | • stinke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stinken. • stinke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stinken.
 • stinke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stinken.
 | 
| STINKEN | • stinken V. (Sehr) übel schlecht riechen, üblen Geruch verbreiten. • stinken V. Umgangssprachlich, mit Dativ: sehr missfallen.
 • stinken V. Nach etwas stinken: den Anschein von etwas erwecken.
 | 
| STINKEND | • stinkend Partz. Partizip Präsens des Verbs stinken. | 
| STINKENDE | • stinkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stinkend. • stinkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stinkend.
 • stinkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stinkend.
 | 
| STINKENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STINKER | • Stinker S. Person oder Gegenstand mit stark übel riechendem Geruch. | 
| STINKERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| STINKERN | • Stinkern V. Dativ Plural des Substantivs Stinker. | 
| STINKERS | • Stinkers V. Genitiv Singular des Substantivs Stinker. | 
| STINKEST | • stinkest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stinken. | 
| STINKET | • stinket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stinken. |