| ASSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BISSIGEN | • bissigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bissig. • bissigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bissig. • bissigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bissig. |
| ESSIGEN | • Essigen V. Dativ Plural des Substantivs Essig. |
| FLÜSSIGEN | • flüssigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flüssig. • flüssigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flüssig. • flüssigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs flüssig. |
| HÄSSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÄSSIGEN | • lässigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. • lässigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. • lässigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lässig. |
| LÖSSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASSIGEN | • massigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs massig. • massigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs massig. • massigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs massig. |
| MÄSSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄSSIGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÄSSIGENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜSSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NISSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NUSSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RASSIGEN | • rassigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rassig. • rassigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rassig. • rassigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rassig. |
| RISSIGEN | • rissigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rissig. • rissigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rissig. • rissigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rissig. |
| ROSSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUSSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPASSIGEN | • spassigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spassig. • spassigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spassig. • spassigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spassig. |
| STÖSSIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |