| SPOTTE | • spotte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spotten. • spotte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spotten. • spotte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spotten. |
| SPOTTEN | • spotten V. Intransitiv: sich über jemanden lustig machen, Spott äußern. • spotten V. Gehoben: etwas als unwichtig abtun, etwas nicht weiter beachten. • spotten V. Gehoben: (in Bezug auf Sachen, Vorkommnisse, Vorgänge und Ähnliches) von etwas nicht ergriffen/umfasst… |
| SPOTTES | • Spottes V. Genitiv Singular des Substantivs Spott. |
| SPOTTET | • spottet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spotten. • spottet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spotten. • spottet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spotten. |
| BESPOTTE | • bespotte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespotten. • bespotte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespotten. • bespotte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bespotten. |
| SPOTTEND | • spottend Partz. Partizip Präsens des Verbs spotten. |
| SPOTTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPOTTEST | • spottest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs spotten. • spottest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs spotten. |
| SPOTTETE | • spottete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spotten. • spottete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spotten. • spottete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spotten. |
| BESPOTTEN | • bespotten V. Jemanden mit Häme (Spott) bedenken, sich über jemanden oder etwas lustig machen. |
| BESPOTTET | • bespottet Partz. Partizip Perfekt des Verbs bespotten. • bespottet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bespotten. • bespottet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bespotten. |
| GESPOTTET | • gespottet Partz. Partizip Perfekt des Verbs spotten. |
| SPOTTENDE | • spottende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spottend. • spottende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spottend. • spottende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spottend. |
| SPOTTETEN | • spotteten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spotten. • spotteten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spotten. • spotteten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spotten. |
| SPOTTETET | • spottetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs spotten. • spottetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs spotten. |
| VERSPOTTE | • verspotte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verspotten. • verspotte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verspotten. • verspotte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verspotten. |