| SIEGTE | • siegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siegen. • siegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siegen. • siegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs siegen. |
| SIEGTEN | • siegten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siegen. • siegten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs siegen. • siegten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siegen. |
| SIEGTET | • siegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siegen. • siegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs siegen. |
| BESIEGTE | • besiegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. |
| OBSIEGTE | • obsiegte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs obsiegen. • obsiegte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obsiegen. • obsiegte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs obsiegen. |
| SIEGTEST | • siegtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs siegen. • siegtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs siegen. |
| BESIEGTEM | • besiegtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. |
| BESIEGTEN | • besiegten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. |
| BESIEGTER | • besiegter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. |
| BESIEGTES | • besiegtes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegtes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. • besiegtes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs besiegt. |
| BESIEGTET | • besiegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs besiegen. • besiegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs besiegen. |
| OBSIEGTEN | • obsiegten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs obsiegen. • obsiegten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obsiegen. • obsiegten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs obsiegen. |
| OBSIEGTET | • obsiegtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs obsiegen. • obsiegtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs obsiegen. |
| VERSIEGTE | • versiegte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versiegt. • versiegte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versiegt. • versiegte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs versiegt. |