| HINSIECHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIECHE | • sieche V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siech. • sieche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siech. • sieche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siech. |
| SIECHEM | • siechem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siech. • siechem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siech. |
| SIECHEN | • siechen V. Intransitiv: krankheitsbedingt dahinleiden, krank sein. • siechen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siech. • siechen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siech. |
| SIECHEND | • siechend Partz. Partizip Präsens des Verbs siechen. |
| SIECHENDE | • siechende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siechend. • siechende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siechend. • siechende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs siechend. |
| SIECHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIECHER | • siecher V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siech. • siecher V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siech. • siecher V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siech. |
| SIECHERE | • siechere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs siech. • siechere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs siech. • siechere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs siech. |
| SIECHEREM | • siecherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs siech. • siecherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs siech. |
| SIECHEREN | • siecheren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs siech. • siecheren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs siech. • siecheren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs siech. |
| SIECHERER | • siecherer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs siech. • siecherer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs siech. • siecherer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs siech. |
| SIECHERES | • siecheres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs siech. • siecheres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs siech. • siecheres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs siech. |
| SIECHES | • sieches V. Nominativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siech. • sieches V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs siech. • sieches V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Flexion des Positivs des Adjektivs siech. |
| SIECHEST | • siechest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs siechen. |
| SIECHET | • siechet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs siechen. |