| SEUFZE | • seufze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs seufzen. • seufze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs seufzen. • seufze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs seufzen. | 
| SEUFZEN | • seufzen V. Hörbar und heftig ein- und ausatmen, als Zeichen starker Gefühle wie Kummer, Erleichterung oder Resignation. • seufzen V. Mit erkennbarer Trauer oder erkennbarem Bedauern aussprechen. • seufzen V. Veraltend: unter einer Last leiden. | 
| SEUFZER | • Seufzer S. Mit hörbarem Atem begleitete verhaltene Äußerung des Missfallens oder der Zustimmung. | 
| SEUFZET | • seufzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs seufzen. | 
| GESEUFZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SEUFZEND | • seufzend Partz. Partizip Präsens des Verbs seufzen. | 
| SEUFZENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SEUFZERN | • Seufzern V. Dativ Plural des Substantivs Seufzer. | 
| SEUFZERS | • Seufzers V. Genitiv Singular des Substantivs Seufzer. | 
| SEUFZEST | • seufzest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs seufzen. | 
| AUFSEUFZE | • aufseufze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufseufzen. • aufseufze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufseufzen. • aufseufze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufseufzen. | 
| GESEUFZES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SEUFZENDE | • seufzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seufzend. • seufzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seufzend. • seufzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seufzend. |