| ÄUSSERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESSERTET | • bessertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bessern. • bessertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bessern. |
| FASERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LASERTET | • lasertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lasern. • lasertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lasern. |
| MASERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAUSERTET | • mausertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mausern. • mausertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mausern. |
| MOSERTET | • mosertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mosern. • mosertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mosern. |
| MÖRSERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REISERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WASSERTET | • wassertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wassern. • wassertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wassern. |
| WÄSSERTET | • wässertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wässern. • wässertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wässern. |
| ZASERTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |