| SENSTE | • senste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sensen. • senste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sensen. • senste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sensen. |
| SENSTEN | • sensten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sensen. • sensten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sensen. • sensten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sensen. |
| SENSTET | • senstet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sensen. • senstet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sensen. |
| GESENSTE | • gesenste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. • gesenste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. • gesenste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. |
| SENSTEST | • senstest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sensen. • senstest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sensen. |
| GESENSTEM | • gesenstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. • gesenstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. |
| GESENSTEN | • gesensten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. • gesensten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. • gesensten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. |
| GESENSTER | • gesenster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. • gesenster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. • gesenster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. |
| GESENSTES | • gesenstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. • gesenstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. • gesenstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gesenst. |