| SENDET | • sendet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs senden. • sendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs senden. • sendet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs senden. |
| SENDETE | • sendete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs senden. • sendete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs senden. • sendete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs senden. |
| ABSENDET | • absendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absenden. • absendet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absenden. • absendet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absenden. |
| GESENDET | • gesendet Partz. Partizip Perfekt des Verbs senden. |
| SENDETEN | • sendeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs senden. • sendeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs senden. • sendeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs senden. |
| SENDETET | • sendetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs senden. • sendetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs senden. |
| ZUSENDET | • zusendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden. • zusendet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden. • zusendet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden. |
| ABSENDETE | • absendete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absenden. • absendete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absenden. • absendete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs absenden. |
| AUSSENDET | • aussendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussenden. • aussendet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussenden. • aussendet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussenden. |
| EINSENDET | • einsendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsenden. • einsendet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsenden. • einsendet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsenden. |
| ENTSENDET | • entsendet Partz. Partizip Perfekt des Verbs entsenden. • entsendet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsenden. • entsendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsenden. |
| GESENDETE | • gesendete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesendet. • gesendete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesendet. • gesendete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesendet. |
| SENDETEST | • sendetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs senden. • sendetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs senden. |
| VERSENDET | • versendet Partz. Partizip Perfekt des Verbs versenden. • versendet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versenden. • versendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versenden. |
| ZUSENDETE | • zusendete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden. • zusendete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden. • zusendete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden. |