| ABSEIFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSEIFTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABSEIFTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSEIFTE | • einseifte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen. • einseifte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen. • einseifte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einseifen. |
| GESEIFTE | • geseifte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. • geseifte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. • geseifte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. |
| GESEIFTEM | • geseiftem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. • geseiftem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. |
| GESEIFTEN | • geseiften V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. • geseiften V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. • geseiften V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. |
| GESEIFTER | • geseifter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. • geseifter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. • geseifter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. |
| GESEIFTES | • geseiftes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. • geseiftes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. • geseiftes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geseift. |
| SEIFTE | • seifte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seifen. • seifte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs seifen. • seifte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seifen. |
| SEIFTEN | • seiften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seifen. • seiften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs seifen. • seiften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seifen. |
| SEIFTEST | • seiftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seifen. • seiftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs seifen. |
| SEIFTET | • seiftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs seifen. • seiftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs seifen. |
| VERSEIFTE | • verseifte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verseift. • verseifte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verseift. • verseifte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verseift. |