| SEGELT | • segelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs segeln. • segelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs segeln. • segelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs segeln. | 
| SEGELTE | • segelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs segeln. • segelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs segeln. • segelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs segeln. | 
| ANSEGELT | • ansegelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansegeln. • ansegelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansegeln. • ansegelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansegeln. | 
| BESEGELT | • besegelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs besegeln. • besegelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besegeln. • besegelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besegeln. | 
| GESEGELT | • gesegelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs segeln. | 
| SEGELTEN | • segelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs segeln. • segelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs segeln. • segelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs segeln. | 
| SEGELTET | • segeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs segeln. • segeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs segeln. | 
| UMSEGELT | • umsegelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umsegeln. • umsegelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umsegeln. • umsegelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umsegeln. | 
| ANSEGELTE | • ansegelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansegeln. • ansegelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansegeln. • ansegelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansegeln. | 
| BESEGELTE | • besegelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besegelt. • besegelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besegelt. • besegelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs besegelt. | 
| GESEGELTE | • gesegelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesegelt. • gesegelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesegelt. • gesegelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesegelt. | 
| SEGELTEST | • segeltest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs segeln. • segeltest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs segeln. | 
| SEGELTÖRN | • Segeltörn S. Eine Strecke, eine Regatta oder auch für eine ganze Reise, die mit einem Segelboot, einer Segelyacht… | 
| SEGELTUCH | • Segeltuch S. Besonders strapazierfähiges, wasserdichtes Tuch. | 
| UMSEGELTE | • umsegelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsegeln. • umsegelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsegeln. • umsegelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umsegeln. |