| ANSEGELN | • ansegeln V. Intransitiv, Hilfsverb haben: erstmals in einer Saison gemeinsam segeln. • ansegeln V. Intransitiv, Hilfsverb sein, meist mit Partizip II: sich unter Segeln oder im Gleitflug nähern. • ansegeln V. Transitiv, Hilfsverb haben: ein Ziel segelnd ansteuern. |
| ANSEGELND | • ansegelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs ansegeln. |
| ANSEGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEISEGELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESEGELN | • besegeln V. Mit einem windgetriebenen Wasserfahrzeug (Segelschiff) ein Gebiet auf dem Seeweg erkunden. • besegeln V. Ein windgetriebenes Wasserfahrzeug (Segler) mit Tuch (Segeln) ausstatten. |
| BESEGELND | • besegelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs besegeln. |
| BESEGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EISSEGELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAHSEGELN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SEGELN | • segeln V. Schweben, gleiten, fliegen. • segeln V. (Als Schiff oder dessen Besatzung) den Wind als Antrieb für die Fortbewegung nutzen. • Segeln V. Dativ Plural des Substantivs Segel. |
| SEGELND | • segelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs segeln. |
| SEGELNDE | • segelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segelnd. • segelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segelnd. • segelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segelnd. |
| SEGELNDEM | • segelndem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segelnd. • segelndem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segelnd. |
| SEGELNDEN | • segelnden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segelnd. • segelnden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segelnd. • segelnden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segelnd. |
| SEGELNDER | • segelnder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segelnd. • segelnder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segelnd. • segelnder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segelnd. |
| SEGELNDES | • segelndes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segelnd. • segelndes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs segelnd. • segelndes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs segelnd. |
| SEGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSEGELN | • umsegeln V. Umgangssprachlich: der Länge nach hinschlagen, umfallen. • umsegeln V. Mit einem Segelboot umfahren/umrunden. |
| UMSEGELND | • umsegelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs umsegeln. • umsegelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs umsegeln. |
| UMSEGELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |