| ABSCHWUR | • abschwur V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. • abschwur V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. |
| ABSCHWURT | • abschwurt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abschwören. |
| BESCHWUR | • beschwur V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. • beschwur V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. |
| BESCHWURT | • beschwurt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs beschwören. |
| EINSCHWUR | • einschwur V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschwören. • einschwur V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einschwören. |
| SCHWUR | • schwur V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwören. • schwur V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwören. • Schwur S. Verbindliche Festlegung auf etwas. |
| SCHWURE | • Schwure V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Schwur. |
| SCHWUREN | • schwuren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwören. • schwuren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwören. |
| SCHWURES | • Schwures V. Genitiv Singular des Substantivs Schwur. |
| SCHWURS | • Schwurs V. Genitiv Singular des Substantivs Schwur. |
| SCHWURST | • schwurst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwören. |
| SCHWURT | • schwurt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schwören. |
| VERSCHWUR | • verschwur V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschwören. • verschwur V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verschwören. |