| SCHNAPP | • schnapp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnappen. | 
| SCHNAPS | • schnaps V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnapsen. • Schnaps S. Ursprünglich: eine Mundfüllung, ein Schluck, ein Bisschen. • Schnaps S. Gebranntes, stark alkoholhaltiges Getränk. | 
| SCHNAPPE | • schnappe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnappen. • schnappe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnappen. • schnappe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnappen. | 
| SCHNAPPT | • schnappt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnappen. • schnappt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnappen. • schnappt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnappen. | 
| SCHNAPSE | • schnapse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnapsen. • schnapse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnapsen. • schnapse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnapsen. | 
| SCHNAPST | • schnapst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnapsen. • schnapst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnapsen. • schnapst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnapsen. | 
| SCHNAPPEN | • schnappen V. Sich schnell und meist geräuschvoll in eine feste Position bewegen. • schnappen V. Versuchen, mit dem Maul oder dem Schnabel etwas zu fassen bekommen. • schnappen V. Schnell nach etwas greifen. | 
| SCHNAPPER | • Schnapper S. Ichthyologie: Vertreter der Familie der Lutjanidae, mariner Raubfische in Riffen des Indopazifiks und Atlantiks. • Schnapper S. Allgemein, auf Mensch oder Tier bezogen, veraltet: einer, der nach etwas schnappt in Form eines zuschnappenden… • Schnapper S. Technik, Mechanik: ein Bauteil, das selbsttätig einschnappt oder einrastet und damit eine Verriegelungsfunktion… | 
| SCHNAPPET | • schnappet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnappen. | 
| SCHNAPPST | • schnappst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnappen. | 
| SCHNAPPTE | • schnappte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnappen. • schnappte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnappen. • schnappte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnappen. | 
| SCHNAPSEN | • schnapsen V. Schnapsen spielen. • Schnapsen S. In Österreich und Bayern bekanntes Kartenspiel für zwei bis vier Personen. | 
| SCHNAPSES | • Schnapses V. Genitiv Singular des Substantivs Schnaps. | 
| SCHNAPSET | • schnapset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnapsen. | 
| SCHNAPSTE | • schnapste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnapsen. • schnapste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schnapsen. • schnapste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schnapsen. | 
| ZUSCHNAPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |