| SCHMUL | • schmul V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmulen. |
| SCHMULE | • schmule V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmulen. • schmule V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmulen. • schmule V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmulen. |
| SCHMULT | • schmult V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmulen. • schmult V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmulen. • schmult V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmulen. |
| SCHMULEN | • schmulen V. Intransitiv, umgangssprachlich, besonders berlinisch: heimlich, unauffällig gucken. |
| SCHMULET | • schmulet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmulen. |
| SCHMULST | • schmulst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmulen. |
| SCHMULTE | • schmulte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmulen. • schmulte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmulen. • schmulte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmulen. |
| GESCHMULT | • geschmult Partz. Partizip Perfekt des Verbs schmulen. |
| SCHMULEND | • schmulend Partz. Partizip Präsens des Verbs schmulen. |
| SCHMULENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMULEST | • schmulest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmulen. |
| SCHMULTEN | • schmulten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmulen. • schmulten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmulen. • schmulten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmulen. |
| SCHMULTET | • schmultet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmulen. • schmultet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmulen. |