| SCHMER | • Schmer S. Mundartlich: Fett, insbesondere das Bauchfett vom Schwein. |
| SCHMERS | • Schmers V. Genitiv Singular des Substantivs Schmer. |
| SCHMERZ | • schmerz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmerzen. • Schmerz S. Medizin: unangenehme Sinneswahrnehmung, die aufgrund einer äußeren Verletzung auftritt (physiologischer Schmerz). • Schmerz S. Psychologie: unangenehme Sinneswahrnehmung, die aufgrund einer seelischen Verletzung auftritt (psychischer Schmerz). |
| SCHMERLE | • Schmerle S. Fische: karpfenartiger Süßwasserfisch. |
| SCHMERZE | • schmerze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmerzen. • schmerze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmerzen. • schmerze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmerzen. |
| SCHMERZT | • schmerzt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmerzen. • schmerzt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmerzen. • schmerzt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schmerzen. |
| SCHMERLEN | • Schmerlen V. Nominativ Plural des Substantivs Schmerle. • Schmerlen V. Genitiv Plural des Substantivs Schmerle. • Schmerlen V. Dativ Plural des Substantivs Schmerle. |
| SCHMERZEN | • schmerzen V. Transitiv: körperliche Schmerzen verursachen. • schmerzen V. Übertragen, transitiv: Gefühle wie Trauer oder Unglück wegen eines Verlustes oder einer Niederlage verursachen. • Schmerzen V. Nominativ Plural des Substantivs Schmerz. |
| SCHMERZES | • Schmerzes V. Genitiv Singular des Substantivs Schmerz. |
| SCHMERZET | • schmerzet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmerzen. • schmerzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schmerzen. |
| SCHMERZTE | • schmerzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmerzen. • schmerzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schmerzen. • schmerzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schmerzen. |