| SCHIEF | • schief Adj. Weder parallel zur Lotlinie, noch zur Waagerechten; nicht parallel zu einer relevanten Linie oder Ebene. • schief Adj. Bezogen auf den menschliche Körper: nicht gerade, leicht verwachsen. • schief Adj. Übertragen: Argumente/Fakten nur zum Teil berücksichtigend. |
| SCHIEFE | • schiefe V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schief. • schiefe V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schief. • schiefe V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schief. |
| SCHIEFEM | • schiefem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schief. • schiefem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schief. |
| SCHIEFEN | • schiefen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schief. • schiefen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schief. • schiefen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schief. |
| SCHIEFER | • schiefer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schief. • schiefer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schief. • schiefer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schief. |
| SCHIEFES | • schiefes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schief. • schiefes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs schief. • schiefes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs schief. |
| SCHIEFRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIEFERE | • schiefere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schief. • schiefere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schief. • schiefere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs schief. |
| SCHIEFERN | • schiefern Adj. Aus Schiefer bestehend. • schiefern Adj. Eine graublaue Farbe wie Schiefer habend. • Schiefern V. Dativ Plural des Substantivs Schiefer. |
| SCHIEFERS | • Schiefers V. Genitiv Singular des Substantivs Schiefer. |
| SCHIEFERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIEFGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIEFLAG | • schieflag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schiefliegen. • schieflag V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schiefliegen. • schief␣lag V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs schief liegen. |
| SCHIEFLÄG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIEFRIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIEFSTE | • schiefste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schief. • schiefste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schief. • schiefste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs schief. |
| SCHIEFZOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHIEFZÖG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |